Insektenhotel richtig reinigen & pflegen

Ein Insektenhotel ist eine wunderbare Möglichkeit, Wildbienen, Marienkäfer und andere nützliche Insekten in deinem Garten zu unterstützen. Doch wusstest du, dass ein Insektenhotel auch regelmäßige Pflege benötigt, um langfristig als sicherer Lebensraum zu dienen? Hier erfährst du, wie du dein Insektenhotel richtig pflegst, wann eine Reinigung sinnvoll ist und welche Produkte dir dabei helfen können.


Muss man ein Insektenhotel reinigen?

Grundsätzlich reinigen sich viele Insekten ihre Niströhren selbst. Doch über die Zeit können sich Spinnenweben, Verschmutzungen oder Parasiten ansammeln, die das Insektenhotel unbewohnbar machen. Eine schonende Reinigung sorgt dafür, dass die kleinen Bewohner gesund bleiben und dein Hotel über Jahre attraktiv bleibt.

Wann und wie solltest du dein Insektenhotel säubern?

Herbst oder Winter - In dieser Zeit sind die meisten Röhren leer und du störst keine Larven oder Insekten.

Spinnenweben entfernen - Mit einem weichen Pinsel vorsichtig Netze und Ablagerungen beseitigen.

Kein Wasser oder Chemikalien - Verwende nur trockene Methoden, um die natürlichen Gerüche nicht zu verändern.

Feuchtigkeit vermeiden - Stelle sicher, dass das Hotel gut belüftet ist, um Schimmel vorzubeugen. 

Was tun bei Schimmel oder Parasiten?

 Problem
Lösung
Leichter Schimmel Trocknen lassen und beobachten, ob er von selbst verschwindet
Starke Schimmelbildung Betroffene Materialien austauschen und das Hotel an einen sonnigeren Platz stellen
Parasiten (Milben, Käfer) Befallene Röhren ersetzen oder das Hotel für einige Tage an einen kühlen, trockenen Ort stellen.

Material austauschen - Wann ist es nötig? 

Mit der Zeit können Schilfrohre, Holzblöcke oder Zapfen beschädigt oder verschmutzt werden. 
Wann du austauschen solltest:

  • Starke Beschädigung oder Risse - Scharfe Kanten können Insekten verletzen.
  • Schimmelbefall - Gesundheitsschädlich für Insekten.
  • Starker Parasitenbefall - Röhren oder Holzblöcke austauschen.
  • Loses oder weggewehtes Material - Ersetze es durch nachhaltige, unbehandelte                         Naturmaterialien.

Tipp: Tausche nie das gesamte Füllmaterial auf einmal aus, um den Lebensraum der Insekten nicht zu stören.

Produkte für eine einfache Insektenhotel-Pflege

Damit dein Insektenhotel über Jahre hinweg ein sicheres Zuhause bleibt, gibt es praktische Helfer für die Reinigung und Pflege.

Bürstensets für die Röhrenreinigung

  • Ideal, um Nistplätze von Ablagerungen zu befreien.

Ersatz-Nisthölzer & Schilföhren

  • Perfekt zum Auffüllen oder Ersetzen beschädigter Elemente.

Wetterfeste Schutzdächer

  • Verlängern die Lebensdauer deines Insektenhotels und schützen vor Feuchtigkeit.

Schon kleine Maßnahmen können Großes bewirken!
Jeder kann zum Schutz der Insekten beitragen. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar