Warum ein Igelhaus im Garten wichtig ist: So hilfst du Igeln und schützt die Natur
Tipps zum Bau und zur Pflege von Igeln für einen naturnahen Garten.

Warum du ein Igelhaus im Garten haben solltest
Ein Igelhaus bietet nicht nur Schutz für Igel, sondern trägt auch dazu bei, deinen Garten naturnah und gesund zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du unbedingt ein Igelhaus in deinem Garten aufstellen solltest:
1. Schutz vor Kälte und Nässe im Winter
2. Sicherer Rückzugsort vor Fressfeinden
Igel sind zwar dämmerungs- und nachtaktive Tiere, müssen sich aber tagsüber vor Fressfeinden wie Füchsen, Mardern und Vögeln schützen. Ein Igelhaus bietet einen sicheren Rückzugsort, wo sie ungestört ruhen können, ohne Gefahr zu laufen.
3. Nistplatz für Mütter und Jungen
Ein Igelhaus kann auch als idealer Nistplatz für schwangere Igelweibchen oder Mütter dienen, die ihre Jungen aufziehen. Gerade im Frühling, wenn viele Igelbabys geboren werden, ist es wichtig, dass die Mütter einen ruhigen und sicheren Ort zum Nisten haben. Ein gut isoliertes und geschütztes Igelhaus sorgt dafür, dass die Mütter ihre Igelbabys sicher aufziehen können, ohne Störungen durch Fressfeinde oder extreme Wetterbedingungen.
Warum Igel Schutz brauchen

Igel sind in vielen Regionen gefährdet. Die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Gefahren durch den Straßenverkehr machen es ihnen immer schwerer, zu überleben. Hier sind einige Gründe, warum Igel besonders auf unsere Hilfe angewiesen sind:
1. Verlust des Lebensraums
Die fortschreitende Urbanisierung und intensive Landwirtschaft zerstören zunehmend die natürlichen Lebensräume der Igel. Wiesen, Hecken und kleine Wälder, die Igel als Unterschlupf und Nahrungsquelle benötigen, verschwinden immer mehr. Dadurch wird es für die Tiere immer schwieriger, geschützte Rückzugsorte und ausreichend Nahrung zu finden. Ein Igelhaus im Garten kann eine wichtige Zuflucht bieten und dazu beitragen, dass Igel auch in urbanen Gebieten überleben.
2. Verkehrsgefahr
In den Dämmerungsstunden und während der Nacht sind Igel besonders aktiv. Doch der Straßenverkehr stellt eine große Gefahr für sie dar. Ein Igelhaus im Garten sorgt dafür, dass die Tiere nicht unnötig den gefährlichen Straßenverkehr kreuzen müssen.
3. Nahrungsknappheit
Durch den zunehmenden Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen fehlt es Igeln immer häufiger an Nahrung. Insekten, Schnecken und Würmer, die einen Großteil der Igel-Ernährung ausmachen, werden immer seltener. Ein Igelhaus im Garten schafft nicht nur einen sicheren Rückzugsort, sondern kann auch helfen, einen naturnahen Garten zu fördern, in dem Igel ausreichend Nahrung finden. Falls du zusätzlich helfen möchtest, kannst du Igel im Herbst und Winter mit geeignetem Igel-Futter unterstützen.
Vorteile für deinen Garten

Ein Igelhaus ist nicht nur gut für die Tiere, sondern auch für deinen Garten. Die Anwesenheit von Igeln hat eine Reihe von positiven Auswirkungen:
1. Natürlichere Schädlingsbekämpfung
Igel sind ausgezeichnete „Gartenhelfer“. Sie fressen Insekten, Schnecken und andere Schädlinge, die deinen Pflanzen schaden könnten. Anstatt auf chemische Schädlingsbekämpfungsmittel zurückzugreifen, kannst du von der natürlichen Kontrolle profitieren, die Igel leisten.
2. Förderung der Biodiversität
Indem du Igel unterstützt, trägst du zur Förderung der Artenvielfalt in deinem Garten bei. Igel sind Teil eines gesunden Ökosystems, und ihre Anwesenheit hilft, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.
3. Geringerer Einsatz von Chemikalien
Durch die Ansiedlung von Igeln im Garten kannst du den Einsatz von chemischen Insektiziden und anderen Schadstoffen reduzieren. Igel sorgen auf natürliche Weise für die Kontrolle von Schädlingen, was sowohl für den Garten als auch für die Umwelt von Vorteil ist.
Wie du ein Igelhaus baust oder auswählst
Du kannst ein Igelhaus kaufen oder selbst bauen. Wenn du dich für den DIY-Weg entscheidest, solltest du darauf achten, dass das Haus wetterbeständig und gut isoliert ist. Ein ideales Igelhaus hat eine Größe von etwa 30x40 cm und verfügt über einen kleinen Eingang, durch den der Igel bequem hinein- und hinausgelangen kann.
Falls du dir den Bau sparen möchtest, findest du in unserem Online-Shop eine Auswahl an hochwertigen, wetterfesten Igelhäusern – perfekt für eine igelfreundliche Umgebung in deinem Garten! Unsere Modelle bieten optimalen Schutz vor Kälte, Feinden und Nässe und sind direkt einsatzbereit.
So hilfst du Igeln im Winter – Unser Video-Tipp 🎥
Im Winter brauchen Igel besonderen Schutz, denn sie halten von November bis März Winterschlaf. Doch was kannst du tun, wenn du einen kranken oder geschwächten Igel findest? Und wann solltest du überhaupt zufüttern? In unserem YouTube-Video erfährst du alles Wichtige:
Der Igel im Winter - Tipps für den richtigen Schutz