Roter Apollo


Allgemeines Insektenhotel-Bewohner-Verzeichnis

SCHMETTERLINGE UND FALTER  (lat. Lepidoptera, Klasse der Insekten) 

2.  Roter Apollo / Apollofalter  (lat. Parnassius Apollo)

Klasse: Insekten  |  Ordnung: Schmetterlinge  |  Familie: Ritterfalter  |  Gattung: Parnassius



schmetterling-roter apollo
Leider gibt es den Apollofalter nicht mehr oft zu sehen. Deshalb steht er auf der Liste der streng geschützten Schmetterlinge. Bis zu 88 mm beträgt die Spannweite der weißlichen Flügel mit schwarzer Bestäubung und schwarzen, roten und manchmal auch gelben Flecken. Die Größe der Falter kann je nach Lebensraum variieren. In höheren Lagen und bei Nahrung mit wenig Nährstoffen bleiben die Falter kleiner. Die behaarten Raupen besitzen eine schwarze Grundfärbung mit roten und gelben Punkten. Der Apollofalter überwintert als bereits voll entwickelte Raupe im Ei, das an einer Pflanze hängt. Bevorzugt werden dazu Dickblattgewächse. Die geschlüpften Raupen der jährlich einzigen Generation halten sich nicht nur auf ihren Wirtspflanzen auf, sie verstecken sich auch unter Steinen.

In Steingärten mit Mauerpfeffer und Fetthennen fühlen sich Apollofalter wohl. Ein dort befindliches Insektenhotel mit Schmetterlingszimmer wird gerne als Unterschlupf angenommen.

Die Flugzeit des Apollofalters dauert von Mai bis August. Er bevorzugt sonnige und steinige Gebiete, weil dort die bevorzugten Nahrungspflanzen wachsen, die von ihm auch bestäubt werden.

 

Zum vorherigen Insekt

Zum nächsten Insekt

Zurück zur Insektenhotel-Insekten-Übersicht